StoffklasseStoffklasse

Auszug aus Sicherheitsdatenblatt Acetylen

KommentarKommentar

Produktname Acetylen Handelsname Acetylen (gelöst) Chemische Formel C2H2 CAS-Nr. 741-86-2 EINECS-Nr. 200-816-9 Wassergefährdungsklasse (WGK): Nicht wassergefährdend Kenn-Nr. 1182 (gemäß VwVwS, Anhang 1) PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN: Aussehen: Farbloses Gas Geruch: Knoblauchartig. Geringe Warnwirkung bei niedrigen Konzentrationen Molare Masse: 26 Zustand bei 20 °C: gelöstes Gas Siedepunkt (Sublimationstemperatur): - 84 °C Schmelzpunkt: -80.8 °C Zündtemperatur: 325 °C Kritische Temperatur: 35 °C Explosionsgrenzen (Vol.% in Luft): 2.4 ¿ 88 Dampfdruck bei 20 °C: 44 bar Relative Dichte, gasf. (Luft=1): 0.9 Relative Dichte, flüssig (Wasser=1): n.a. Löslichkeit in Wasser (20 °C, 1 bar): 1185 mg/ Index-Nummer in Anhang I der Direktive 67/548/EG: 601-015-00-00 EG-Einstufung (gemäß Direktive 67/548/EWG): R5, R6,F,R12 EG-Kennzeichnung (gemäß Direktive 67/548/EWG): Symbole F+: hochentzündlich R-Sätze 5-6-12 S-Sätze 9-16-33 ¿EG-Kennzeichnung¿ Hinweise auf die besonderen Gefahren: R5 Beim Erwärmen explosionsfähig R6 Mit und ohne Luft explosionsfähig R12 Hochentzündlich. Sicherheitsratschläge: S9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. S16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. S33 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen Stabilität und Reaktivität: Kann mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Kann sich bei hohen Temperaturen und/oder Drücken oder bei Anwesenheit eines Katalysators heftig zersetzen. Bildet mit Kupfer, Silber und Quecksilber explosionsfähige Acetylide. Keine Legierungen mit mehr als 70% Kupfer verwenden. In einem Lösemittel gelöst, das sich in einer porösen Masse befindet. Kann mit brandfördernden Stoffen heftig reagieren. Spezielle Risiken: Einwirkung von Feuer kann Bersten / Explodieren des Behälters verursachen.
  • Zurück