RegelwerkRegelwerk
TRAS 110 Sicherheitstechnische Anforderungen an Ammonik-Kälteanlagen
AbschnittAbschnitt
Anhang 2 Umfang der Dokumentation (Checkliste)
KommentarKommentar
Betreiber, Standort und Zweck, Lagepläne, Konstruktionszeichnungen, R&I Fließbilder, Angaben und Spzifikation Anlagenteile, organisator. Festlegungen
Inhalt / VolltextInhalt / Volltext
(1) Betreiber und Errichter, Zeitpunkt der Inbetriebnahme bei bestehenden Anlagen, auch wesentliche Umbauten und Erneuerungen.
(2) Standort und Zweck der Anlage.
(3) Anlagenbeschreibung
¿ Technische Daten der Anlage
¿ Relevante physikalische, chemische und sicherheitstechnische Stoffdaten
¿ Angaben zum Kälteverfahren mit erforderlichen Mengenangaben (Füllmengen).
(4) Amtlicher Lageplan mit Einordnung in die Umgebung, Grundstückseigner, Nachbarschaft, benachbarte sicherheitstechnisch relevante Bebauungen und Anlagen.
(5) Lagepläne oder Aufstellungspläne, aus denen ersichtlich sind:
¿ Angrenzende Bebauung
¿ Einzäunungen, Umfriedungen
¿ Feuerwehranfahrt, Rüstflächen, Hydranten
¿ Fluchtwege
¿ Lage der wichtigsten Behälter (Füllgewicht größer 300 Kilogramm), des Maschinenraumes, der Schaltwarte
¿ Verlauf der Rohrleitungen für Kältemittel und Kälteträger
¿ Sicherheitsventilausblaseleitungen
¿ Abluft aus Maschinenräumen
¿ Not-Aus-Taster
¿ Gaswarngeräte, Lage der Gassensoren und Alarmanzeigen.
(6) Konstruktionszeichnungen der Behälter (soweit nach Druckbehälterverordnung gefordert, z. B. Zentralabscheider, Verdampfer u. a.) mit Angaben zu Druck, Abmessungen, Werkstoffen, Stutzenlage und -bezeichnung.
(7) Angaben zu der Kälteanlage mit NH3-führenden Rohrleitungen und Behältern
¿ Drücke und Nenndruckstufen
¿ Behälterinhalt im bestimmungsgemäßen Betrieb
¿ Nennweiten
¿ Werkstoffe für Rohre, Flansche, Schrauben und Dichtungen
¿ Angewandte Normen für Rohre, Flansche, Schrauben und Dichtungen
¿ Anordnung der Armaturen mit Zuordnung zum RI-Fließbild
¿ Korrosionsschutz
¿ Ausführung der Ausblaseleitung von Sicherheitsventilen.
(8) RI-Fließbild mit sicherheitstechnisch bedeutsamen Anlageteilen gemäß DIN EN 1861.
(9) Spezifikationen von Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen, Verdichtern sowie Füllschläuchen und weiteren
Einrichtungen:
¿ Ausführung nach Regelwerk
¿ Werkstoffe, Nennweite, Nenndruck
¿ Hersteller
¿ Eignungsnachweis für Armaturen
¿ Strom-, Medienversorgung
¿ Not-Aus-System und Gaswarnanlage.
(10) Organisatorische Festlegungen
¿ Verantwortlicher
¿ Bedienpersonal
¿ Betriebsanweisung
¿ Alarmierungsregelung, Einsatzplan für den Ereignisfall
¿ Notabschaltung
¿ Liste der Einsatzmittel und Schutzausrüstungen für den Ereignisfall
¿ Entsorgungsmöglichkeit.