RegelwerkRegelwerk

Code of Practice Acetylen

AbschnittAbschnitt

11.4.3 Rohrleitungen im Arbeitsbereich II

Inhalt / VolltextInhalt / Volltext

Die Wandstärke von Acetylenrohrleitungen im Arbeitsbereich II muss so ausgelegt werden, dass die Leitungen einem deflagrativen Acetylenzerfall standhalten. Zur Berechnung der Mindestwandstärke der Rohrleitungen wird folgende Formel verwendet: wobei: e = Mindestwandstärke in mm P = Bemessungsdruck in bar De = Außendurchmesser der Rohrleitung in mm. Die Werte von P und f sind wie folgt zu berechnen: wobei: PW = höchstzulässiger Betriebsdruck in bar fy = untere Streckgrenze des Materials in N/mm2 Alternativ können die Rohrleitungen im Arbeitsbereich II mit Hilfe von Acetylenzerfalls¬prüfungen ausgelegt werden (siehe 11.4.4).
  • Zurück