RegelwerkRegelwerk
Code of Practice Acetylen
AbschnittAbschnitt
11.4.1 Allgemeines
Inhalt / VolltextInhalt / Volltext
Dieser Abschnitt beschreibt die auf Grund der Einteilung der Rohrleitung oder des Rohrabschnittes in einen Arbeitsbereich notwendige Berechnung der Wandstärke von Rohren aus niedrig- und hochlegierten Stählen 11.3.1. Die Einteilung in Arbeitsbereiche wird in 11.1 und 11.2 beschrieben.
Die Berechnungen der Wandstärke berücksichtigen nicht die äußeren Belastungen, wie z. B. Ermüdung oder mechanische und thermische Belastungen usw.
Wenn geschweißte Rohre (wie in 11.3.3 beschrieben) mit einem Schweißfaktor unter 1 verwendet werden, muss die Berechnungsmethode für die Wandstärke so geändert werden, dass der Schweißfaktor in die Formel für die jeweilige Wandstärke einbezogen wird.
Für die Arbeitsbereiche II und III basiert die Berechnung auf einem "Bemessungsdruck", der aus dem höchstzulässigen Betriebsdruck unter Berücksichtigung des Druckanstiegs im Fall einer Deflagration/Detonation abgeleitet wird.